Caffè Berna
Gassezmorge
Gottesdienst mit Abendmahlsfeier
Pasta-Zmittag
Änderungen werden laufend aufgeschaltet.
Caffê Berna: Begegnungsort für Asylsuchende und Migranten und Mitgrantinnen, geöffnet (unter normalen Umständen) jeweils am Montag, ab 14.00 Uhr an der Nägeligasse 4.
„Zmorge uf de Gass für die wo da sind.“
Jeweils Sonntags vor dem Gottesdienst wird von einem Gemeindeteam
heisser Kaffee und Zopf im „take away“ offeriert.
In Corona konformem Abstand und mit Masken
können so Gespräche und Beziehungen gelebt werden!
Wir öffnen uns für Gott im Hören, Feiern, Beten und sind eingeladen in die Gemeinschaft an seinem Tisch.
Christus spricht: Friede sei mit euch.
Zur Zeit feiern wir Gottesdienste ohne Abendmahl im Wissen, dass wir immer am Tisch des Herrn versorgt werden, auch ohne die gemeinschaftliche Feier (Ps 23).
Sobald es die Situation wieder zulässt öffnen wir wieder!
Pasta – Essen jeweils am 2. Freitag des Monats ab 12:00 Uhr, Nägeligasse 4, Treffpunkt Nünenen.
Drei-Gang-Menü inkl. Getränke: Fr. 14.-
Gluschtig? Bis hoffentlich bald!
Bibelgespräch
Bibellesestunde
Frauengruppe Bümpliz
Gemeindegebet
Männergruppe Bümpliz
Wandergruppe „EMK bewegt“
Zischtigsträff
Geleitete Gespräche zu Bibeltexten am 2. und 4. Mittwoch im Monat um 14:30 Uhr in der EMK Altstadt.
Informationen in der Agenda.
Jeweils von Ende September bis Ende Juni treffen wir uns wöchentlich in der Matthäuskapelle am Donnerstagnachmittag um 14.30 Uhr zu einer Bibellesestunde. Wir lesen zusammen ein ganzes Kapitel aus der Bibel und sprechen eher in lockerer Weise miteinander. Ausgehend schon immer von den Themen des Gelesenen, machen wir aber immer auch den Bogen zu uns und zu unserem heutigen Leben. Natürlich richtet sich die Einladung an Interessierte, die am Donnerstagnachmittag die Möglichkeit haben, zu kommen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Andreas Frösch.
Tel. 031 931 46 07
Unser Programm nimmt Inpulse aus der Gruppe auf. In der bunten Mischung finden interessante und herausfordernde Themen ebenso ihren Platz wie Fröhlichkeit und hilfreiche Begegnungen.
Aktuelle Informationen auf der Agenda!
Im Januar 2021 wird das neue Programm zusammengestellt.
In Bümpliz: Jeden Dienstagmorgen treffen wir uns um 08:10 Uhr in der Matthäuskapelle.
Die Bibel ermutigt uns zum Beten, auch in der Gemeinschaft, und wir staunen immer wieder, was Gebete bewirken. Alle sind herzlich eingeladen zu diesem frohmachenden Dienst.
Treffpunkt jeweils am 3. Mittwoch im Monat, um 19:00 Uhr in der Matthäuskapelle. Schauen Sie doch einfach mal herein! Es erwarten Sie Vorträge, Besichtigungen, Ausflüge.
Infos bei: Daniel Jenzer, Tel. 062 961 84 34
Das neue Programm startet im Frühling…
In der EMK-Wandergruppe können alle mitwandern, welche Freude am gemeinsamen Wandern haben.
Die Termine mit den Einzelheiten finden Sie jeweils im Monatsprogramm der EMK.
Info:
Peter Wichtermann 031 971 58 79
Zum Auftanken treffen sich Frauen und Männer am letzten Dienstag des Monats um 14:30 Uhr im Weyergut Bethanien.
Interessante Themen und der Zvieri bieten Gelegenheit, Gemeinschaft zu pflegen.
Bitte beachten sie die Angaben auf der Agenda!
Änderungen sind in Zeiten von Corona laufend möglich!
Domino (Unti)
Hüeti, Sonntagschule/Kidsträff
Jugendarbeit EMK Bern
Jungscharen
Alle Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren sind eingeladen, jeweils am 1. / 3. / 5. Sonntag während dem Gottesdienst.
Ein Team bereitet diese Tage zu Glaubens- und Lebensfragen vor mit Themen wie:
Gaben – Berufung, Wer ist Jesus?, Gewalt, Taufe – Segen –Mitgliedschaft, etc.
Infos bei Rahel, Tel. 077 442 73 89
Die Angebote für die Kinder finden während den Gottesdiensten statt.
Die Kinder hören und erleben Geschichten aus der Bibel. Mit Singen, Spielen und Basteln lernen sie die Welt und Zeit der biblischen Menschen kennen und entdecken, dass Gott mit allen Menschen einen Weg geht.
Die Teenager und jungen Erwachsenen treffen sich regelmässig in verschiedenen Gruppen zum Austausch und erleben gemeinsam viele actionreiche Stunden. Die verschiedenen Gruppen organisieren sichüber Whatsapp.
Infos bei Rahel, Tel. 077 442 73 89
Ein Seelsorge – Team der EMK Bern nimmt sich gerne Zeit für Sie!